Titelbild - Verschaffe Dir den absoluten Überblick aller wichtigen Persönlichkeitstests! - Frau
Verschaffe Dir den absoluten Überblick aller wichtigen Persönlichkeitstests
9. Februar 2019
Effektivität - Effizienz - Wecker
Effektivität vs. Effizienz
23. März 2019
Titelbild - Welcher Persönlichkeitstest ist für mich sinnvoll?

Welcher Persönlichkeitstest ist für Dich sinnvoll?

Von Daniel am 23.02.2019

In unserem Artikel „Welche Persönlichkeitstests gibt es?“ hast Du einen ersten Überblick darüber bekommen, welche Persönlichkeitstests es gibt und in welche Gruppen sie eingeordnet werden können.
Es gibt leider nicht den einen Persönlichkeitstest, der immer und zu jedem passt. Jeder muss also seinen Persönlichkeitstest individuell anhand seines Ziels, seiner Situation und nach den persönlichen Kompetenzen, welche man erfahren möchte, auswählen.

Im Folgenden haben wir die – unserer Meinung nach – für Dich sinnvollsten Persönlichkeitstests zusammengestellt und eingruppiert. Dies soll Dich dabei unterstützen, den für Dich zutreffendsten und gewinnbringendsten Persönlichkeitstest zu finden um Dein Persönlichkeitsprofil zu erstellen.

Unsere Empfehlung

Für eine ganz schnelle und einfache Einschätzung und Selbstreflexion Deiner Persönlichkeit kannst Du Dich in den Rastern der Typenlehre von C. G. Jung oder dem Riemann-Thomann-Modell einordnen.
Wenn Du ein wenig mehr über Deine Persönlichkeit erfahren und so richtig abheben willst, dann empfehlen wir Dir einen der folgenden Persönlichkeitstests:

Persönlichkeitstest, Typentest, Enneagramm, DISG, Big Five, BIP, Karriereanker, MBTI

– Für gesamte Infografik Bild anklicken –

Zur reinen Weiterentwicklung und Selbstreflexion Deiner Persönlichkeit ist das Enneagramm oder der DISG-Test sinnvoll. Hier bekommst Du als Ergebnis Deine Ausprägung in Richtung einer bestimmten Verhaltenspräferenz in einer Art Koordinatensystem dargestellt. Die Eigenschaften der Verhaltensrichtungen, denen Du besonders zugewandt bist, kannst Du dann im Detail nachlesen. So erfährst Du, welche Verhaltenstendenzen Du aufweist. Der Enneagramm-Test besitzt keine Lizenz und  ist ein kostenloser Persönlichkeitstest.

Für einen Vergleich mit anderen Gruppen oder der ganzen Welt (abhängig von der Plattform, auf welcher der Test durchgeführt wird) empfehlen wir Dir den Big Five Test oder den vereinfachten BFI-10. Im Allgemeinen ist der Big-Five der bekannteste und wahrscheinlich auch anerkannteste Persönlichkeitstest im Bereich der Psychologie. Dieser ist wissenschaftlich anerkannt und hat viele „Ableger“ (Bsp. BIP, PI und Hogan), die auch in der Wirtschaft Anwendung finden. Es ergibt sich also für Dich nicht nur der Vorteil, dass Du Dich mit anderen vergleichen kannst, sondern Du hast damit auch einen Test durchgeführt, der Dir in abgewandelter Form auch beruflich wieder begegnen kann. Die Ausprägungen deines Verhaltens werden als Balkendiagramm als Ergebnis ausgegeben. Außerdem ist er, ebenfalls wie das Enneagramm, kostenlos verfügbar.

Wenn Du Dich auch beruflich weiterentwickeln willst, dann wäre der BIP, der in der Wirtschaft anerkannteste und am häufigsten eingesetzte Persönlichkeitstest, der richtige für Dich. Das hat den Vorteil, dass Du bei der nächsten Bewerbung alleine deshalb einen Mehrwert bieten kannst, weil Du deine Ausprägungen im beruflichen Alltag dadurch besser einschätzen kannst.
Der Karriereanker bietet Dir neben der Selbstreflexion auch noch eine berufliche Orientierung und eine Tendenz, welche beruflichen Felder besonders gut zu Dir passen würden. Du hast damit einen Persönlichkeits- und Berufwahltest in einem.
Das TMS bietet eine gute Hilfestellung für Teamarbeiten, um sich und andere in Gruppentätigkeiten besser zu verstehen oder als Führungskraft seine Mitarbeiter effektiver einsetzen zu können. Das TMS ist ein vom DISG-Test abgewandelter Persönlichkeitstest. Diese Tests sind alle geschützt und daher gebührenpflichtig.

Besonders für Beziehungen – in welcher Form auch immer – und das Verständnis über Dich und andere hilft Dir der MBTI oder der kostenlos verfügbare Kersey-Temperament-Sorter weiter. Wenn Du andere Menschen und ihre Charakterzüge zu verstehen lernst, dann verbessert sich automatisch auch die Kommunikation zwischen Euch. Dies kann Dir in einer Partnerschaft, aber auch in der Beziehung zum Chef eine Erleichterung sein.

Tipps zur Anwendung und Auswertung

Bei allen Persönlichkeitstests ist es wichtig, die Fragen ehrlich zu beantworten. Am besten gar nicht darüber nachdenken, sondern einfach intuitiv Dein Kreuzchen setzen. Nur dann erhältst Du das mit dem Test mögliche, auf Dich maximal zutreffende Ergebnis. Wie in dem Artikel „Nutzen von Persönlichkeitstests“ von uns bereits erwähnt ist es nicht das Ziel, in einer Richtung besonders gut zu sein. Es geht vielmehr darum, dass Du Dich selbst reflektieren kannst – es gibt also kein richtig oder falsch, gut oder schlecht.

Die Ergebnisse sollte man grundsätzlich immer hinterfragen, da diese – abhängig vom jeweiligen Persönlichkeitstest – mehr oder weniger nur Tendenzen aufweisen. Es kann also sehr gut sein, dass man auch mal anderes reagiert, als es mit dem Persönlichkeitstest ermittelt wurde. Außerdem können die Ergebnisse sich verfälschen, wenn die Fragen unterschiedlich interpretiert oder verstanden werden.
Bei Tests, bei welchen man bestimmten Verhaltensmustern zugeordnet wird (Bsp. MBTI), bildet letztendlich jeder Tester eine Mischung aus verschiedenen Typen/Mustern. Es gibt höchstwahrscheinlich niemanden, der vollständig einem Persönlichkeitstyp entspricht und allen anderen nicht. Man kann sich also aus den 2 oder 3 am meisten zutreffenden Typen die entsprechenden Merkmale herausschreiben und seinen persönlichen Typ erstellen.
Wie in anderen Artikeln bereits erwähnt, sollte immer auch der Barnum-Effekt beachtet werden, so dass Du Dich nicht unterbewusst vom Ergebnis beeinflussen lässt.

Unser Fazit

Aufgrund der Vielzahl von Persönlichkeitstests ist es nicht einfach, den für sich geeigneten zu finden. Ein paar unserer Empfehlungen werden im Netz sehr kritisch betrachtet, da sie veraltet und nicht wissenschaftlich belegt sind. Die kritischen Stimmen gehen dabei aber sehr auseinander. Wir sind der Meinung, dass jeder dieser Persönlichkeitstests einen gewissen Mehrwert für sich birgt und jeder seine Erfahrung selber machen sollte.
Jetzt heißt es überlegen, welchen Nutzen Du erreichen möchtest und dann den für Dich passenden Persönlichkeitstest auszuwählen. Mit unserer Empfehlung solltest Du jetzt einen ersten Überblick bekommen haben, der Dich dabei unterstützt.

Unterstützung:
Wie immer freuen wir uns, wenn Du einen anregenden Kommentar dalässt oder diesen Beitrag teilst:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert